MANGA ISSHO ist das Ergebnis einer engen Zusammenarbeit der Manga-Verlage altraverse (Deutschland), Kana (Frankreich und Belgien), Planeta Cómic (Spanien) und Star Comics (Italien).
ALTRAVERSE
Der Verlag wurde 2017 von Joachim Kaps gegründet; einem Experten mit weitreichender Erfahrung bei führenden Verlagen. Im Frühjahr 2018 startete altraverse seine verlegerischen Aktivitäten mit fünf Lizenzen und hat sich inzwischen zum zweitgrößten Manga-Label im deutschsprachigen Raum entwickelt. Das Portfolio umfasst nicht nur beliebte Manga, sondern auch trendige Webtoons. Darüber hinaus zeichnet sich altraverse durch ein vielfältiges Angebot an exklusiven Fanartikeln und Trendprodukten aus, die bei der wachsenden Fangemeinde auf große Begeisterung stoßen. Zu den erfolgreichsten Publikationen zählen die koreanische Reihe Solo Leveling und die Manga- Adaption des Spiele-Hits DARK SOULS REDEMPTION. Weitere Bestseller: Meine Wiedergeburt als Schleim in einer anderen Welt, Frieren – Nach dem Ende der Reise, [Mein*Star] und GACHIAKUTA.
Außerdem ist altraverse ein Vorreiter in Sachen deutschsprachiger Produktionen und entwickelt zahlreiche Projekte mit Künstler*innen aus dem DACH-Raum. Zu den erfolgreichsten Publikationen dieser Kategorie zählen Das Geheimnis von Scarecrow von Gin Zarbo, Cold – Die Kreatur von Ban Zarbo, Charon 78 von Tamasaburo sowie Kiela und das letzte Geleit von Sozan Coskun.
STAR COMICS
Star Comics wurde im Jahr 1987 gegründet und ist Italiens führender Comic-Verlag. Sein Katalog umfasst Manga, Manhwa, Manhua, Webcomics, Comics und Bandes Dessinées mit Titeln wie Dragon Ball, One Piece, Sailor Moon, Demon Slayer, Kaiju No. 8, Solo Leveling, 300, Hellboy, Assassin’s Creed: Valhalla, Sweet Paprika und Beer Revolution. Seit 2022 ist Star Comics Teil der Mondadori-Gruppe. Zu den Autor*innen im Katalog gehören Akira Toriyama, Eichiiro Oda, Frank Miller, Hiro Mashima, Hirohiko Araki, Mike Mignola, Naoko Takeuchi, Mirka Andolfo, Rick Remender, Sean Gordon Murphy und Matteo Bussola.
PLANETA CÓMIC
Seit 1982 veröffentlicht Planeta Cómic eklektische Themenhefte. Sie enthalten berühmte Manga wie die Shonen-Titel Dragon Ball, My Hero Academia, Kaiju No. 8, Detective Conan, Dragon Quest, Naruto, One Piece und Haikyu! sowie Kodomo-Titel (Doraemon, Super Mario) und Shojo, BL und Yuri (Marmalade Boy, Bloom Into You, Veil). Der Katalog umfasst auch Meisterwerke von legendären Autor*innen wie Tezuka und Urasawa. Darüber hinaus hat das Unternehmen Pionierarbeit bei neuen Formaten geleistet, wie z. B. bei Planeta Manga, einem erfolgreichen Magazin mit nationalen Künstler*innen, das als Grundlage für die Gründung von MANGA ISSHO diente. Planeta Cómic hält Lizenzen wie Star Wars und bietet eine große Auswahl an amerikanischen Comics (Saga, Paper Girls). Die Graphic-Novel-Kollektion umfasst brillante Literaturverfilmungen (Fahrenheit, Patria, Nada), lokale Werke (Lola Vendetta, Lorca, Voices that Count) und internationale Titel von Spitzenautor*innen wie Alan Moore und Neil Gaiman.
KANA
Vor mittlerweile fast 30 Jahren öffnete Kana seine Türen für Comics aus Asien, in all ihrem Reichtum und ihrer Vielfalt, mit dem Ziel, sie einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Kana wurde von Comic-Verleger*innen und Liebhaber*innen der »Neunten Kunst« gegründet, die von Anfang an Brücken zwischen verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen und Erzählweisen schlagen wollten. Es war also naheliegend, dass Kana kreative Projekte fördern würde. Schon seit vielen Jahren tauchen europäische Künstler*innen tief in die Welt des Manga ein, um seine Codes und seine Erzählweise zu verstehen und eigene schriftstellerische und grafische Möglichkeiten zu erkunden. Diese Künstler*innen unserer Zeit greifen gesellschaftliche Veränderungen auf und erzählen Geschichten, die den Zeitgeist reflektieren. Kana will sie auf diesem Weg begleiten – insbesondere, da ihre Konzepte wachsen und Themen sowie kulturelle Bezüge vielfältiger werden. Für Manga-Liebhaber*innen ist die Leidenschaft für neue Geschichten und innovative Zeichenstile etwas, das sie gerne teilen. Damit Manga auch in Zukunft begeistern, müssen sie sich stets erneuern. Die europäische Kreativszene leistet dabei einen entscheidenden Beitrag, und genau deshalb konnte Kana die Herausforderung von MANGA ISSHO nicht ablehnen!